news_
from the heart_ Part 25___ Part 24___ Part 23___ Part 22___ Part 21___ Part 20___ Part 19___ Part 18___ Part 17___ Part 16___ Part 15___ Part 14___ Part 13___ Part 12___ Part 11___ Part 10___ Part 09___ Part 08___ Part 07___ Part 06___ Part 05___ Part 04___ Part 03___ Part 02___ Part 01___
nebenan_
la ultima ola_
presse_
|
|
WEEKENDER 19.0 Freitag, 19.05.2006, Glockenbachwerkstatt Samstag, 20.05.2006, Glockenbachwerkstatt
____________________________________________________________
DEATH MATTEL (yau-dee-how-dee_sydney,AUS) GRAND DAY OUT (münchen)
Eine Band, die so häufig Mitglieder wechselt wie die CDU ihre Landespolitik. Nichts desto trotz, der Vergleich hinkt, denn im Gegensatz zu unserem schönen Projekt Bayern ist dieses Projekt größer als die mitwirkenden Teile, heißt: eine Liste von Träumen und inspirierenden Idealen. Welche Gründe die Australier DEATH MATTEL auch bewegt haben - es ist jedenfalls einfacher, etwas schlechtes an jemandens Kunst zu finden als selbst etwas besonderes hervorzubringen. Last but not least: Eine motivierte Band, ebenso wie ihr Release, ich frage mich nur woher zum... und wenn nicht vom Teufel woher denn dann, holen die ihre guten Sounds und Ideen her??? Vielleicht finden wir's heute Abend raus und schließen dann unseren eigenen Pakt. www.deathmattel.com
____________________________________________________________
CARETTA CARETTA (instrumental-apathie_franken) PORTINARI (sonic-jugendliche psycheleien_münchen)
Dominik ist ein Strichjunge. Er ist erst fünfzehn und verkauft sich an Männer und Frauen. eines Tages bricht er mit einem seiner Kunden, einem Justizbeamten, dem Mädchen Isabella und einem Koffer voller Drogen in die Türkei auf, um die geheimnisvolle Karettschildkröte zu suchen.“ Daher also der Name, woher die Musik? CARETTA CARETTA mal versteckt im Panzer, mal neugierig den Kopf ausstreckend. Einfach genial. Wer noch Gesang braucht, ist hier fehl am Platz. Also eintauchen in Geschichten wie sie nur mit Musik zu schreiben ist.
PORTINARI, das sind wilde Gitarrenverzerrungen und unglaubliche Soundlinien irgendwo zwischen Sonic Youth, Joy Division, Motorpsycho und Velvet Underground. Teils hart bretternd, teils melodisch perlend weigert sich die Band standhaft, feste Songs zu schreiben und erfindet das Programm bei jedem Konzert neu. Aktuell hat die Band vier Stücke zum Soundtrack der Pratchett-Verfilmung Lords and Ladies beigesteuert und ist auf dem Kultzone Münchensampler 6 vertreten. www.myspace.com/carettaband www.portinari.de
|

|