news_
from the heart_ Part 25___ Part 24___ Part 23___ Part 22___ Part 21___ Part 20___ Part 19___ Part 18___ Part 17___ Part 16___ Part 15___ Part 14___ Part 13___ Part 12___ Part 11___ Part 10___ Part 09___ Part 08___ Part 07___ Part 06___ Part 05___ Part 04___ Part 03___ Part 02___ Part 01___
nebenan_
la ultima ola_
presse_
|
|
WEEKENDER 13.0 Freitag, 18.11.2005 / Glockenbachwerkstatt Samstag, 19.11.2005 / Glockenbachwerkstatt ____________________________________________________________
Freitag, 18.11.2005
LOCAS IN LOVE (indie love pop_köln) CLICKCLICKDECKER (song-solo-schule_hamburg) HERZ (münchen)
Nach drei EPs und einer Single haben LOCAS IN LOVE 2004 ihr Debüt-Album "what matters is the Poem" über Hobby DeLuxe veröffentlicht. Ein viel beachtetes Werk ist das geworden, gespickt mit melodieseligen, unverkrampften Songs in deutscher Sprache, von denen der ein ioder andere (z.B. "Rettet unsere Seele") auch den Weg in die Kanäle des Underground , sprich Campusradios, Tanzcafes, geschafft hat. Ein ebenso viel beachtetes Debüt hat ein junger Mann namens Kevin Hamann aka CLICKCLICKDECKER aus Pankow, jetzt Hamburg, hingelegt. Sein Album "Ich habe keine Angst vor..." war zum Release im Frühjahr angenehm präsent, seine Songs sind es schon nach dem ersten hören. und er selbst mit jedem Auftritt aufs Neue. Den Abend eröffnet eine Band, die so recht zu unserem Motto passt: HERZ trumpfen auf - mit schmissigem Power-Pop in gut verständlicher Muttersprache.
www.locasinlove.de www.clickclickdecker.de www.herz-tut-gut.de
Die Gastronomische Verköstigung übernimmt das DING-DONG-TEAM. Glockenbachwerkstatt, Blumenstr. 7, Einlass + Bewirtung ab 19 Uhr, Konzertbeginn 21.30 Uhr, Eintritt: 6.- an der Abendkasse.
____________________________________________________________
Samstag, 19.11.2005
ROOF TOP RIDERS (indie-emo-noise_münchen) OMAT (sub-pop_münchen) + HORMON
Selten genug und deshalb wieder höchste Zeit: Ein reiner München-Abend mit drei prächtigen Kombos. OMAT haben ein paar schöne, meist deutschsprachige Songs gezimmert, die bisweilen sogar Partylaune verbreiten. Sie vollziehen den gelungenen Spagat zwischen Punk-Gebärden und Rock-Posen, optisch wie akustisch. Die Ideen von Grunge und Emo zu retten und gekonnt zu interpretieren, das ist den ROOF TOP RIDERS gelungen. Bei ihren Songs lässt sich wahlweise wippen, kopf schütteln, faust recken, mit gröhlen... was will man mehr?
www.rooftopriders.de www.omat-music.de
Die Gastronomische Verköstigung übernimmt das DING-DONG-TEAM. Glockenbachwerkstatt, Blumenstr. 7, Einlass + Bewirtung ab 19 Uhr, Konzertbeginn 21.30 Uhr, Eintritt: 6.- an der Abendkasse.
|

|